Tipps & Tricks

So bleibt deine Pizza zu Hause wie frisch aus dem Ofen

Du hast deine Crustello-Pizza abgeholt oder liefern lassen? Mit diesen einfachen Tricks bleibt sie heiß, knusprig und lecker – wie direkt aus unserem Steinofen.

So bleibt deine Pizza zu Hause wie frisch aus dem Ofen
Jul 8, 2025

Du liebst Pizza – wir auch. Deshalb dieser Beitrag.

Eine Pizza aus dem Steinofen schmeckt am besten, wenn sie direkt nach dem Backen auf deinem Teller landet. Klar. Aber wir wissen, wie das Leben ist: Manchmal holt man sie ab, manchmal kommt sie per Lieferung – und dann vergehen eben ein paar Minuten. Damit deine Crustello-Pizza auch zu Hause noch richtig gut schmeckt, kommen hier unsere erprobten Tipps.

1. Die Pizza braucht Luft – aber nicht zu viel

Das Schlimmste, was deiner Pizza passieren kann? Kondenswasser. Wenn der Karton zu ist und die Pizza heiß, bildet sich Dampf. Der weicht den Boden auf – und das willst du nicht. Öffne die Box leicht, sobald du zu Hause bist, und lass sie kurz atmen. Zwei Minuten reichen, um die knusprige Basis zu retten.

2. Aufwärmen wie ein Profi (falls du nicht sofort essen kannst)

Manchmal klingelt das Telefon, das Kind schreit oder du willst erst noch die Serie zu Ende gucken. Kein Problem – aber bitte: kein Mikrowellenmassaker. So geht's besser:

  • Backofen: 5 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Direkt auf den Rost, nicht auf das Blech.
  • Pfanne: Ja, das geht! Eine beschichtete Pfanne ohne Fett, mittlere Hitze, Deckel drauf – nach 3 Minuten ist der Boden wieder knusprig.

3. Kein Besteck, keine Ausreden

Wir sagen's ganz ehrlich: Unsere Pizza isst man am besten mit den Händen. Der Boden ist stabil, die Sauce läuft nicht, und der Käse zieht genau so Fäden, wie er soll. Wenn du sie also zu Hause genießt – leg das Messer weg. Das gehört ins Steakhaus.

4. So bleibt die Pizza im Karton länger warm

Du willst unterwegs noch einen kleinen Umweg machen? Kein Problem, aber nimm dir eine einfache Decke oder ein dickes Handtuch mit. Wickel den Karton ein. Das hält die Hitze länger – und du schützt gleichzeitig die Knusprigkeit.

5. Was du nicht machen solltest

Ein paar No-Gos, die wir oft hören – aber bitte nicht nachmachen:

  • Pizza im Karton in den Ofen schieben – der kann Feuer fangen!
  • In der Mikrowelle mit Plastikteller erhitzen – weich und gummiartig, bäh.
  • Im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kalt essen – wenn du musst, ok. Aber es geht besser (siehe Punkt 2).

Extra-Tipp: So schmeckt auch der Rand

Viele Leute lassen den Rand übrig – und das ist schade. Unser Rand ist nicht nur knusprig, sondern auch perfekt zum Dippen. Ob du ihn in BBQ-Sauce, Kräuteröl oder einfach Olivenöl mit Meersalz tunkst: Der Rand ist kein Abfall. Er ist die Belohnung am Ende.

15% für Selbstabholer – und gleich heiß genießen

Wusstest du, dass du bei Crustello 15% Rabatt bekommst, wenn du deine Pizza selbst abholst? Das lohnt sich doppelt: Du sparst – und du bekommst deine Pizza direkt aus dem Ofen, heiß und mit dem besten Aroma. Ohne Wartezeit, ohne Lieferweg.

Unsere Empfehlung: Bestell online oder ruf kurz an, hol sie selbst ab – und iss sie noch im Park, im Auto oder daheim. So kommt alles bei dir an, wie wir es meinen: mit knusprigem Boden, heißem Käse und voller Geschmack.

Crustello – weil Pizza nicht warten will.

Ähnliches entdecken

Bereit für Genuss

Bestelle jetzt deine Lieblingspizza

Knusprige Steinofenpizza, frische Salate und herzhafte Frühstücksangebote – alles mit Liebe zubereitet. Egal ob zu Hause, im Büro oder bei uns – Crustello bringt dir Genuss, wo du ihn brauchst.

Betriebsurlaub im August

Vom 18. bis 29. August 2025 geschlossen. Ab 30. August sind wir wieder für Sie da.

x